Progressive Fighting Systemssitemap

Progressive Fighting Systems, oder abgekürzt PFS, ist eine weltweite Organisation, die sich dem Unterricht und dem Studium der realistischen Selbstverteidigung und dem Thema "Strassenkampf "widmet.

PFS ist ein für den Streetfight konzipiertes Kampfsystem. Es besteht aus einer soliden Grundlage, hervorragenden Trainingsmethoden und einer einfachen Strategie.

PFS ist ein komplettes Kampfsystem, welches alle möglichen Varianten eines Kampfes abdeckt. Es unterscheidet vier verschiedene Distanzen: Kicken, Boxen, Greifen, Boden. Jede Auseinandersetzung wird in einer dieser Kampfdistanzen beginnen oder enden. Aus diesem Grund wird in allen Distanzen und deren Übergänge trainiert. Gelernt wird aber auch der Kampf gegen mehrere Gegner und der Umgang mit Schlag -, Schneid- und Stichwaffen, denn auf der Strasse gelten keine Regeln und es gibt keine Gewichtsklassen.

PFS wurde in der Realität erfolgreich getestet und wird deshalb weltweit von Sicherheitskräften trainiert und angewendet. Spezialeinheiten wie die Navy-SEALS, Delta Force, DEA und andere amerikanische Polizei-Sonderkommandos waren die ersten, die sich diese flexible, variationsreiche und effektive Nahkampf-Ausbildung zu eigen machten.

PFS eignet sich auch hervorragend als Ergänzung zu anderen Kampfsportarten.